Grüne Anleihen: Vom Nischenprodukt zum Standard
Polen setzte 2016 mit einer staatlichen grünen Anleihe ein frühes Zeichen, Fidschi folgte 2017 als Entwicklungsland. Solche Emissionen zeigen, wie politische Rahmung und Marktvertrauen zusammenkommen, um langfristige Klimainvestitionen anzustoßen.
Grüne Anleihen: Vom Nischenprodukt zum Standard
Energieunternehmen finanzierten Offshore‑Windparks, Technologiekonzerne erneuerbare Stromabnahme. Fallstudien belegen, wie zweckgebundene Mittel Emissionen senken, Betriebskosten stabilisieren und Innovationen beschleunigen – bei gleichzeitig hoher Nachfrage der Investoren.